Erweckung

Erweckung

* * *

Er|wẹ|ckung 〈f. 20
1. das Erwecken, Neubelebung, Erneuerung
2. 〈bes.〉 religiöse Bekehrung

* * *

Er|wẹ|ckung, die; -, -en:
1. das Erwecken (1, 2).
2.
a) (Mystik) plötzlich vernommener Anruf zur völligen Hingabe an Gott;
b) (ev. Theol.) Bekehrung eines sündigen od. gleichgültigen Christen.

* * *

Erweckung,
 
im religiösen Sprachgebrauch das spontane Erlebnis des Gewahrwerdens einer religiösen Orientierung und Motivation des gesamten eigenen Lebens, bis hin zur mystischen Verbindung mit Gott. Im evangelischen Bereich ist Erweckung meist gleichbedeutend mit Bekehrung.

* * *

Er|wẹ|ckung, die; -, -en: 1. das Erwecken (1, 2). 2. a) (Mystik) plötzlich vernommener Anruf zur völligen Hingabe an Gott; b) (ev. Theol.) Bekehrung eines sündigen od. gleichgültigen Christen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erweckung — Erweckung, in der Dogmatik der Anfang der Bekehrung als göttlicher Wirkung, sofern der Zustand des unbekehrten Menschen, dessen Sinn für Göttliches und Geistliches verschlossen ist, mit einem Schlafe verglichen wird (Eph. 5,14). Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erweckung — Als Erweckungsbewegungen werden Strömungen im Christentum bezeichnet, die die Bekehrung des Einzelnen und praktische christliche Lebensweise besonders betonen. Gemeinchristliche oder konfessionelle Dogmen sowie rationales Verstehen treten… …   Deutsch Wikipedia

  • Erweckung — Er|wẹ|ckung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Methodistische Erweckung in Wales — Die Methodistische Erweckung in Wales war eine Bewegung, die das Christentum in Wales im 18. Jahrhundert beeinflusste. Methodistische Prediger wie Griffith Jones , William Williams und Howell Harris veranlassten durch ihre Auftritte die Rückkehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelikalismus — Billy Graham 1954 in Duisburg Der Evangelikalismus (vom englischen evangelicalism) ist eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die auf den deutschen Pietismus, den englische …   Deutsch Wikipedia

  • Jessie Penn-Lewis — (* 1861 in Victoria Terrace; † 1927) war eine walisische Evangeliumspredigerin und Autorin geistlicher Bücher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Erweckungsbewegung — Als Erweckungsbewegungen werden Strömungen im Christentum bezeichnet, die die Bekehrung des Einzelnen und praktische christliche Lebensweise besonders betonen. Gemeinchristliche oder konfessionelle Dogmen treten zurück, hinter ein ursprüngliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiedergeborener Christ — Als Erweckungsbewegungen werden Strömungen im Christentum bezeichnet, die die Bekehrung des Einzelnen und praktische christliche Lebensweise besonders betonen. Gemeinchristliche oder konfessionelle Dogmen sowie rationales Verstehen treten… …   Deutsch Wikipedia

  • First Great Awakening — Great Awakening (engl. für „Große Erweckung“) ist die Sammelbezeichnung für eine Reihe großer protestantischer Erweckungsbewegungen, die sich seit den 1730er Jahren in den britischen Kolonien in Nordamerika bzw. den Vereinigten Staaten ereigneten …   Deutsch Wikipedia

  • Fourth Great Awakening — Great Awakening (engl. für „Große Erweckung“) ist die Sammelbezeichnung für eine Reihe großer protestantischer Erweckungsbewegungen, die sich seit den 1730er Jahren in den britischen Kolonien in Nordamerika bzw. den Vereinigten Staaten ereigneten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”